Der Verlust des eigenen Wohnraums stellt für jeden Menschen ein gravierendes Ereignis dar. Wohnungslosigkeit hat viele Ursachen, geht oft einher mit einer Fülle von persönlichen und sozialen Problemen, Beeinträchtigungen und Belastungen. Mit der Wohnungslosigkeit wächst die Gefahr, dass Menschen den Kontakt zur Normalität verlieren und ins Abseits rutschen. Von Wohnungslosigkeit betroffen sind mehrheitlich Männer. Die Folgen längerer Wohnungslosigkeit sind schwerwiegend. Sie verstärkt bereits vorhandene persönliche Beeinträchtigungen und soziale Problemlagen ebenso wie sie neue tiefgreifende Probleme erzeugt. Wohnungslose Menschen leiden häufig unter schweren körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen, sind unzureichend ernährt, gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt und sterben früher. Zudem geht Wohnungslosigkeit oft einher mit Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Delinquenz.

Die Wohnungslosenhilfe des SKM Köln orientiert sich am Hilfe- und Unterstützungsbedarf sowie den Erfordernissen des Einzelfalls. Sie zielt auf die Vermeidung einer weiteren Verschlimmerung und eine Überwindung der Lebenslage, die mit sozialen Schwierigkeiten einhergeht.

Zur Wohnungslosenhilfe des SKM Köln gehört ein umfassender Verbund von Hilfen für wohnungslose Menschen mit

• einer Kontakt- und Beratungsstelle am Kölner Hauptbahnhof (Anlaufstelle, Grundversorgung, regelmäßig
medizinische Notfallbehandlung, Vermittlung), einer ambulanten Begleithilfe, den Menschen, die auf der
Straße leben, Unterkünfte zu besorgen und die Betroffenen bei der Regelung und Ordnung ihrer
Angelegenheiten intensiv persönlich zu unterstützen und zu begleiten
neun Wohnhilfeprojekten sowie dem Arbeits- und Beschäftigungshilfeangebot „De Flo“
in Köln-Nippes mit unterschiedlichen handwerklichen Bereichen
• der Notschlafstelle am Kölner Bahnhof und dem Wohnhaus Schmalbeinstraße für
drogenabhängige Menschen
• drei Clearingstellen in der Arbeitsverwaltung (ARGE) für Menschen, die grundsätzlich erwerbsfähig sind
und aufgrund einer besonderen sozialen Notlage nicht in der Lage sind, Arbeit aufzunehmen.

Die Wohnungslosenhilfe des SKM Köln ist mit ihrem breiten Hilfeangebot in der Lage, auf unterschiedliche Problemlagen fachlich kompetent zu reagieren. Sie fühlt sich dabei dem betroffenen Menschen verpflichtet und erarbeitet Ziele und Schritte zur Veränderung mit diesem gemeinsam.

Der SKM Köln Aktuell Presse Download Impressum Home
Straffälligenhilfe